APFEL

malus domestica

Herkunft:
Der Apfel (Malus domestica) ist eine der ältesten und beliebtesten Früchte der Welt. Ursprünglich aus Zentralasien stammend, wird er heute weltweit in gemäßigten Klimazonen angebaut. Es gibt unzählige Sorten mit unterschiedlichen Aromen – von süß bis säuerlich.

Gewinnung:
Ätherisches Apfelöl wird durch Extraktion aus der Schale und dem Fruchtfleisch der Äpfel gewonnen. Es enthält die charakteristischen Duftstoffe, die an frische Äpfel erinnern.

Aroma:
Das Aroma von Apfelöl ist frisch, fruchtig und leicht süßlich. Es erzeugt eine behagliche Atmosphäre, die an frische Apfelernte und herbstliche Tage erinnert.

Anwendungsgebiete:

  • Raumduft: Apfelöl sorgt für eine erfrischende, natürliche Note in der Wohnung. Perfekt für Diffuser oder Potpourris.
  • Wellness & Pflege: Es kann in Badezusätzen oder Massageölen verwendet werden, um eine angenehme Frische auf der Haut zu hinterlassen.
  • Küchenduft: Ideal für DIY-Kerzen oder Duftsprays, um eine heimelige, herbstliche Stimmung zu schaffen.
  • Sanfte Reinigung: Ein paar Tropfen Apfelöl in einem selbstgemachten Reinigungsmittel verleihen einen frischen, natürlichen Duft.

Anwendungsbeispiel:
Mischen Sie Apfelöl mit Zimtöl und geben Sie es in eine Duftlampe – so entsteht ein wunderbarer Herbstduft, der an Apfelkuchen erinnert.

Vorsichtsmaßnahmen:
Ätherisches Apfelöl ist meist mild, sollte aber dennoch nicht pur auf die Haut aufgetragen werden. Vor der Anwendung immer verdünnen.

Nach oben scrollen